Jahrestagung der Mitarbeitenden der Psychologischen Beratungsstellen
Start: 04.02.2026, 10:00 Uhr
Ende: 05.02.2026, 12:30 Uhr
Für: Mitarbeitende in Psychologischen Beratungsstellen
Leitung: Christine Koch-Brinkmann, Theologisch-psychologische Fachleitung der Fachstelle für Psychologische Beratung; Cornelia Jenke, Pädagogische Fachleitung der Fachstelle für Psychologische Beratung
Das Fortbildungsthema wird mit der Einladung zur Jahrestagung rechtzeitig vor dem Termin bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich noch nicht für die Jahrestagung an. Sie erhalten im November 2025 ...
Amitriptylin und trotzdem Gefühle zulassen?
Start: 17.02.2026, 10:00 Uhr
Ende: 17.02.2026, 17:00 Uhr
Für: Berater*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer, Humanmediziner, Sozialwissenschaftler, Psychiater, Psychotherapeut, Neurologe
In der Beratung begegnen uns unter anderem psychiatrische Diagnosen und laufende Medikationen – doch wo beginnt unser Handlungsrahmen, wo endet er? Wie beeinflussen Psychopharmaka Erleben und ...
Zwischen Nähewunsch, Sehnsucht und Rückzug
Start: 23.02.2026, 10:00 Uhr
Ende: 23.02.2026, 17:00 Uhr
Für: Berater*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
Leitung: Hans-Günter Schoppa, Psychologischer Psychotherapeut, Psychodrama-Therapeut
Einsamkeit ist ein jeden Menschen betreffendes leidvolles existenzielles Thema; gleichzeitig ist es von zahlreichen individuellen, psychologischen und sozialen Faktoren geprägt. Die ...
Teilearbeit – ein wertvolles und effektives Tool
Start: 09.03.2026, 10:00 Uhr
Ende: 09.03.2026, 17:00 Uhr
Für: Berater*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
Leitung: Constanze Bossemeyer, Diplom-Psychologin, Lehrtrainerin am Institut für Integrative Teilearbeit, Seminarleiterin, Fachbuchautorin, Coachin und Beraterin
In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden Klarheit und Perspektivwechsel in Anliegen zu bringen. Im ersten Schritt werden innere Anteile zu einer Fragestellung erhoben und visualisiert, im ...
Ein Tag in einer Beratungsstelle
Start: 20.03.2026, 10:00 Uhr
Ende: 20.03.2026, 16:00 Uhr
Für: Verwaltungskräfte in Psychologischen Beratungsstellen
Leitung: Dr. Birgitt Dressel, Psychologische Beraterin (EZI), Supervisorin/Coachin (DGSv)
Ein Tag in einer Beratungsstelle. Das Telefon klingelt: „Bin ich bei Ihnen richtig?“ Gleichzeitig steht jemand weinend an der Eingangstür. Und die Statistik eilt. Bei allen Herausforderungen ...
Von Tonkeln und Väterinnen und der Liebe
Start: 20.04.2026, 10:00 Uhr
Ende: 20.04.2026, 17:00 Uhr
Für: Berater*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
Leitung: Theodor Adam, Pastor, Beauftragter für Queersensible Seelsorge und Beratung
Queere Lebensrealitäten sind vielfältig und bunt. Diese Fortbildung bietet eine grundlegende Einführung zu den Themen Geschlechtlichkeit, sexuelle Orientierung und queere Vielfalt. Ziel ist es, ...
Partnerschaftsprobleme mit Instrumenten der „Erlebten Beratung“ lösen
Start: 04.05.2026, 10:00 Uhr
Ende: 04.05.2026, 17:00 Uhr
Für: Berater*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
Leitung: Michael Mary, Berater und Autor, Begründer der „Erlebten Paarberatung“
Zwei Instrumente der „Erlebten Beratung“ werden vorgestellt: Das „Baustellen-Instrument“ sorgt für die Einordnung von Problemen in die Beziehungsformen partnerschaftliche, freundschaftliche und ...
Gruppensupervision für Leitungskräfte Psychologischer Beratungsstellen
Start: 08.06.2026, 10:00 Uhr
Ende: 08.06.2026, 17:00 Uhr
Für: Leitungen Psychologischer Beratungsstellen in der hannoverschen Landeskirche
Leitung: Andrea Bloch, Familientherapeutin, Organisationsentwicklerin, Mediatorin, Ausbildung in Transaktionsanalyse
Dieses Format wendet sich speziell an Leitungen von Beratungsstellen. Führungskräfte stehen häufig im Spannungsfeld zwischen Trägern und Teams, und ihre Position bringt besondere Herausforderungen ...
Genogramme: Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
Start: 28.09.2026, 10:00 Uhr
Ende: 28.09.2026, 17:00 Uhr
Für: Berater*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
Leitung: Prof. Dr. Maria Borcsa, Psychologische Psychotherapeutin, Systemische Einzel- und Gruppentherapeutin, Systemische Supervisorin und Institutionsberaterin, Lehrtherapeutin
Genogramme sind ein unverzichtbares Werkzeug in der psychosozialen Praxis. Sie sind einsetzbar in Einzel-, Paar- oder Familienberatung, helfen bei der dialogischen Informationsgewinnung und ...
Ein Tag in einer Beratungsstelle
Start: 26.10.2026, 10:00 Uhr
Ende: 26.10.2026, 16:00 Uhr
Für: Verwaltungskräfte in Psychologischen Beratungsstellen
Leitung: Dr. Birgitt Dressel, Psychologische Beraterin (EZI), Supervisorin/Coachin (DGSv)
Ein Tag in einer Beratungsstelle. Das Telefon klingelt: „Bin ich bei Ihnen richtig?“ Gleichzeitig steht jemand weinend an der Eingangstür. Und die Statistik eilt. Bei allen Herausforderungen ...
Apps in Seelsorge und Beratung
Start: 27.10.2026, 9:00 Uhr
Ende: 27.10.2026, 12:00 Uhr
Für: Berater*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen
Leitung: Achim Blackstein, Pastor, Beauftragter für Digitale Seelsorge und Beratung, zertifizierter Online-Berater (DGOB)
Die Digitalisierung eröffnet neue Wege in Seelsorge und Beratung. Dabei werden Apps als wertvolle Unterstützung im Beratungsprozess immer beliebter. Doch welche Apps sind wirklich hilfreich, und ...