Supportive Nutzung von Literatur in der Psychologischen Beratung: Erzählungen, Romane und Gedichte sind voll von Bezügen zu Themen, Problemen, Emotionen, Gedanken und Handlungsimpulsen unserer Klient*innen. Es liegt nahe, dies in verschiedenen Settings zu nutzen. Neben einer Einführung in bibliotherapeutische Überlegungen soll diese
Fortbildung der Anregung und dem Austausch über geeignete Literatur dienen. Welche literarischen Erlebnisse haben uns als Berater*innen maximal beeindruckt, berührt und zu bedeutsamen Veränderungen (mit-)bewegt?
- Hanns-Lilje-Haus, Hannover
- Kurs Nr. 9525 131
- Kursgebühr 65,00 €, für externe Teilnehmende 95,00 €