Schlafstörungen kosten Lebensenergie, sie nehmen gesellschaftlich zu. Sie sind häufig stressbedingt und Vorboten oder Begleiterscheinungen von anderen Erkrankungen. In dem Workshop werden Hilfestellungen zu einem besseren Schlaf erklärt und emotionsregulierende Techniken (u.a. PEP und Vagus-Übungen) eingeübt. Ziel ist die Vermittlung von Wissen über den Schlaf mit praktischem Umsetzen der Techniken.
- Hanns-Lilje-Haus, Hannover
- Kurs Nr. 9525 132
- Kursgebühr 65,00 €, für externe Teilnehmende 95,00 €